Ökologische Station Westharz (ÖSW)

LPV Goslar e.V.
Rosenstraße 25a
38685 Langelsheim

Tel.: 05326 529 147 6 
E-Mail: info@lpv-goslar.de

Webseite: https://www.lpv-goslar.de


Über uns

Die „Ökologische Station Westharz“ ist ein Projekt des Landschaftspflegeverbands Goslar, um eine umfassendere Gebietsbetreuung ausgewählter Natura-2000-Schutzgebiete leisten zu können.
Die Gebietsbetreuung umfasst zum aktuellen Zeitpunkt 7 Schutzgebiete, die nach der FFH-Richtlinie bzw. der Vogelschutz-Richtlinie des Netzwerks Natura 2000 geschützt sind.
Das Betreuungsgebiet umfasst einige der naturräumlichen Besonderheiten des Landkreis Goslar wie z.B. die Bergflüsse und ihre Flussschotter-Schwermetallrasen, Teile der weiten Bergwiesenkomplexe sowie die kalkreichen Magerrasen und Laubwälder des Vorharzes.
Im Rahmen der Gebietsbetreuung werden Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen in den Schutzgebieten geplant, organisiert und begleitet. Beeinträchtigungen oder ungünstige Zustände von Biotopen und Artgruppen können durch zusätzliches Betreuungspersonal erkennt und Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Wiederherstellung abgestimmt werden. Zudem werden die verschiedenen Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten bedarfsweise kartiert.
Die Gebietsbetreuung übernimmt außerdem die Rolle des Ansprechpartners für Flächeneigentümer, Landnutzer und andere zuständige Akteure in den Schutzgebieten, um eine Schnittstelle zwischen den Akteursgruppen sowie zur UNB Goslar bilden zu können. Für fachliche Fragen sowie zur Beratung zu Naturschutzförderungen (z.B. auch Agrarförderung) innerhalb des Betreuungsgebietes steht die Ökologische Station gerne zu Ihrer Verfügung.


Aus unseren Projekten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner