Ökologische NABU-Station Leer (ÖNSL)

Hermann-Lange-Ring 28
26789 Leer 

Tel.: 0159 04 53 77 43
E-Mail: oensl@nabu-niedersachsen.de

https://www.oensl.de


Über uns

Die Ökologische NABU-Station Leer (ÖNSL) hat im April 2023 ihre Arbeit aufgenommen und hat ihren Sitz im Haus Hermann in Leer in Ostfriesland. Zur Zeit besteht das Team aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit. Diese unterstützen die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Leer bei der Betreuung der Schutzgebiete, um die natürliche Vielfalt an Arten und Biotopen zu erhalten. Zu diesem Zweck werden Kartierungen von Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräumen durchgeführt, die Daten ausgewertet und auf der Grundlage Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie Artenschutzmaßnahmen vorgeschlagen, geplant und durchgeführt. Das Betreuungsgebiet mit einer Gesamtgröße von rund 20.000 ha umfasst hierbei jedoch nicht nur die ausgewiesenen Schutzgebiete, sondern auch Lebensräume geschützter Tier- und Pflanzenarten außerhalb dieser.

Die ÖNSL gehört zu den Stationen, deren Neugründung im sogenannten Niedersächsischen Weg beschlossen wurde und welche seit 2022 an den Start gegangen sind. Die Arbeit der Station wird über Fördermittel des Landes Niedersachen finanziert. Die ÖNSL befindet sich in Trägerschaft des NABU Niedersachsen e. V. und stützt ihre Arbeit auf eine Kooperationsvereinbarung mit dem Landkreis Leer und dem Landwirtschaftlichen Hauptverein für Ostfriesland e. V.


Aus unseren Projekten

Veranstaltungen: https://www.oensl.de/aktuelles/
Uns unterstützen: https://www.oensl.de/mitmachen/

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner