Der Landkreis Göttingen hat mit seinen vielen verschiedenen Naturräumen eine außergewöhnlich hohe Biodiversität. Wir möchten zusammen mit Ihnen ausgewählte Natura 2000-Schutzgebiete und deren besondere Lebensräume sowie Tier- und Pflanzenarten erkunden. Zudem stellen wir Ihnen die verschiedenen Aufgaben der Ökologischen Station vor.
Der Seeanger ist „Kernstück“ des FFH-Gebiets 139 und des Vogelschutzgebiets V19. Mit seinen Flachwasserbereichen, zeitweise überstauten Wiesen und üppigen Röhrichtbeständen hat das Gebiet eine geradezu magnetische Wirkung auf durchziehende und brütende Vogelarten. In der Abenddämmerung lässt sich hervorragend den Gesängen von Blaukehlchen, Rohrschwirl und mit etwas Glück auch Wachtelkönig lauschen.
Bitte melden Sie sich zur Exkursion an unter: natura2000@lpv-goettingen.de
Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Weglänge: ca. 4 km
Dauer der Veranstaltungen: ca. 2 Stunden