Hinweis zum Inhalt: An diesem Abend geht es ausschließlich rund um die Themen Grünland, Biotoppflege und Weidetierhaltung und allen dazugehörigen Maßnahmen und deren Kombinierbarkeiten im Landkreis Göttingen.
Die Maßnahmen auf dem Acker werden nicht Thema sein – dafür gibt es einen gesonderten Termin am 09.04.2025.
Wir möchten Sie/Euch zum großen Thema Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) gerne unterstützen und bieten, wie gewohnt, dazu einen umfangreichen Info-Abend an. In diesem Jahr gilt es erneut, die Chancen für eine bessere Förderung in der extensiven Grünlandbewirtschaftung zu nutzen.
Stichworte in diesem Zusammenhang sind: Die Öko-Regelungen in der 1. Säule (ÖR1d Altgrasstreifen, ÖR4 Extensivierung auf Dauergrünland, ÖR5 Artenreiches Dauergrünland) sowie die „gekoppelten Tierprämien“ für Mutterkühe, Mutterschafe und Ziegen.
Darüber hinaus werden wir zu den aktuellen Grünland- und Biotoppflege-Maßnahmen der 1. und 2. Säule alle wichtigen Informationen für Sie/Euch zusammenfassen und auch wichtige naturschutzfachliche Hintergründe erläutern.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ökologischen Station Göttinger Land und Südharz.